Der Selbststudiumsteil besteht aus 2 Teilen.
Der erste Teil dient dir als Vorbereitung für unser Treffen. Du findest darin eine kleine Repetition von den Theorieinhalten und eine neue Technik. Schaue dir diese Videos an, bevor wir uns wieder treffen. Wenn du möchtest, kannst du die Technik natürlich auch gleich ausprobieren. Wenn dir das aber zu viel ist, dann schaue einfach die Videos. Wir werden diese Technik praktisch weiter vertiefen und mit weiteren neuen Techniken ergänzen.
Den zweiten Teil vom Selbststudium kannst du dir nach unserem Treffen anschauen. Zu diesem Teil gibt es dann auch einen Onlineabend. Es sind zusätzliche Theorieinputs und praktische Anleitungen zu zusätzlichen Übungen und Techniken. Arbeitete den Kurs in der angegebenen Reihenfolge durch. Die Videos bauen aufeinander auf und ergänzen sich.
Wenn eine Übung nicht gleich funktioniert oder du bei der einen oder anderen Übung Schwierigkeiten mit der Wahrnehmung hast, gib dir Zeit und kehre immer wieder einmal dorthin zurück und versuche es erneut. Das ist ganz normal und gehört zum Lernen mit dazu.
Ich empfehle dir ein Kurstagebuch zu führen. Notiere darin deine Erfahrungen und Wahrnehmungen und auch deine offenen Fragen. Gerne kannst du sie zum Onlineabend mitbringen.
Von Herzen wünsche ich dir viel Freude mit der Aura und Energiearbeit!
Du brauchst
©
Bitte beachte die Hinweise zum Copyright.
Infos findest du hier.
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In diesem Kursteil lernst du
Dieser Abschnitt ist eine Repetition von wichtigen Inputs ab Modul 2.
Schaue dir die Videos der Reihe nach an, sie bauen aufeinander auf.
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In den Modulen 2 - 4 lernst du die sogenannten Klassiker der Energiearbeit. Es sind Techniken zu Einspeicherungen, die besonders oft in den Energiefeldern anzutreffen sind. Im Modul 2 gehören dazu die Schutzschilder, die Narbenentstörung und die abgespaltenen Auraschichten.
Wir schauen uns jede Einspeicherungsform einzeln an und ich gebe dir viele Beispiele, wie es zu einer solchen Verformung im Energiefeld kommt. Im Modul 4 führen wir dann alles Gelernte zusammen und ich zeige dir wie du eine Gesamtbehandlung zu einem Thema machen kannst. Damit du dich dann einfach und sicher durch den Energiekörper hindurchleiten lassen kannst, brauchst du die Erfahrungen von den einzelnen Techniken.
Wichtig für dich zu wissen ist: Auch wenn wir zu jeder Einspecherungsform typische Beispiel anschauen, geht es später nicht darum, Themen einer Technik zuordnen zu können. Oft setzen sich Themen energetisch aus mehreren Techniken zusammen. Die typischen Beispiele zu den Techniken sollen dir vor allem Hintergrundwissen und Verständnis zu den einzelnen Techniken vermitteln. Für die Demonstration der Techniken habe ich jeweils einen Fall gewählt, wo die jeweilige Technik den Hauptteil einer Behandlung ausmacht. So kannst du direkt mitverfolgen wie sich das Denken, das Fühlen und der Körper durch die Energieveränderung mitverändert.
Wenn du eine Technik üben möchtest, kannst du so vorgehen, dass du bei den einzelnen Techniken ein Thema deiner Wahl nimmst und schaust, gibt es dazu z.B. einen Schutzschild. Das kann auch ein Thema sein, das nicht unbedingt zu dieser Einspeicherungsform passt. Entweder hat es dann einen Schutzschild oder nicht und falls nicht, nimmst du ein anderes Thema zum üben. Mehr dazu erkläre ich dir dann in den Videos ;-)
In diesem Kursteil lernst du
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
Die Arbeit mit der Blume ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich einen Überblick über das Energiesystem eines Menschen zu verschaffen und jemanden schnell in einen guten Grundzustand zu bringen. In einem zweiten Schritt kann auch alles mögliche abgeprüft werden, wie z.B. Allergien, Nahrungsmittel, Urlaubsorte, Arbeitsstellen usw. und wenn gewünscht, können die entsprechenden Resonanzen direkt an der Blume bearbeitet werden.
Gearbeitet wird wie beim Energiemännchen mit der Signatur des betreffenden Menschen, die am Schluss zurückgeschickt wird.
Info Inneres und Äusseres Sehen:
Über das 3. Auge wird Information in Form von Energiewellen aufgenommen und zu einem Informationsbild zusammengesetzt. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der für die Energiearbeit bewusst genutzt werden kann. Oft geht es darum, sich selber zu erlauben wahrzunehmen, der eigenen Wahrnehmung zu vertrauen und alte Glaubensvorstellungen loszulassen. Energien verschiedenster Art (Gedanken, Gefühle, Erinnerungen u.v.m.) werden als Bilder im Energiefeld abgespeichert. Wir denken und fühlen in Bildern. Du kannst dies ausprobieren indem du dich fragst: Welches innere Bild habe ich z.B. zum Begriff Himmel, Erde, Blume usw. Manchmal sieht man die Bilder gleich, manchmal weiss man sie oder fühlt sie. Genauso können Energien und Energiebilder im Feld eines anderen Menschen wahrgenommen werden oder wie bei der Arbeit mit der Blume können ganze Energiewelten als Bild betrachtet werden. Wie bei jeder Energiewahrnehmung ist das A und O der klare Fokus, Entspannung und die wertfreie Wahrnehmung.
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.