Nach Innen Öffnen
Fragen
Narbenentstörung
Ich habe letzte Woche zuerst eine Narbenentstörung an meinem Energiedoppel gemacht und an den beiden Tag darauf Schutzschilder zu einem Thema an meinem Energiedoppel aufgelöst. Nun war ich einige Tage völlig durch den Wind, habe schlecht geschlafen und hatte 2 Tage lang Kopfschmerzen. Ich kann gut damit leben, da ich dies auch schon nach Behandlungen bei Maria Giesinger so erlebt habe und dann plötzlich mehr Ruhe, Frieden und Klarheit einkehrte. Meine Fragen dazu sind: 1.) Wie „ernst“ kann ich meine Gefühle und meine Gedanken in der Phase der „Erstverschlimmerung“ bzw. Verwirrung nehmen? Ich war z.B. in einer schlaflosen Nacht überzeugt, dass ich meinen Job kündigen müsste. 2.) Wie lange kann so eine Phase der „Erstverschlimmerung“ gehen? 3.) Sollte ich mich in der Phase der Verwirrung nicht an meinem Energiedoppel behandeln, um die Neuordnung im Energiesystem nicht zu stören? 4.) Hast du weitere Tipps im Umgang mit der eher verwirrenden Erstwirkung einer Energiebehandlung?
Ich habe an meinem Energiedoppel die Narbenentstörung geübt. Ich habe an einer uralten Narbe an meinem rechten Unterschenkel gearbeitet, welche bei einem Sturz auf einer Wanderung entstanden ist. In der Schicht vom mentalen Körper sah ich Steinchen drinn stecken. Mein Impuls war es, dieses Steinchen einfach rauszunehmen. Da kam mir in den Sinn, dass wir ja nichts wegnehmen sollten. Was meinst du dazu?
Kann man auch innere Verletzungen wie eine Hirnverletzung oder Hirnerschütterung mit der Narbenentstörungstechnik behandeln - auch wenn man nicht ganz genau weiss, wo sie im physischen Körper verlaufen? Wie ist es bei Muskelzerrungen oder Bänderdehnungen, sprich wo es nicht eine klare Bruchlinie bzw. Narbe gibt?
Schutzschilder
Schutzschilde lösen / Lichtfinger aktivieren und in die verhärtete Gitternetzstruktur einklinken und Gitternetze/Lichtfäden auseinanderziehen. Kann man hier auch mal die Hände wechseln? Meine damit die obere unten halten und die untere nach oben wechseln und dann weiter die Lichtfäden auseinderiehen oder sollte man die zuerst eingenommene Handhaltung (z.B. die rechte Hand oben und die linke unten) beibehalten?
Ist es wichtig bei den Schutzschildern sofort das Gefundene zu bearbeiten, oder kann ich auch zuerst alle Schutzschilde auf einer Körperseite suchen und dann eins nach dem anderen bearbeiten?
Blume
Was ist bei einer Blume rechts oder links?
Wenn ich eine Blume sehe, die schön und stark aussieht, ich aber diese Art Blume gar nicht kenne und nicht genau weiss, wie die Blätter aussehen sollten oder ob sie überhaupt welche hat. Ist es einfach gut, wenn sie für mich stimmig erscheint oder muss es der Natur resp. der Wirklichkeit entsprechen?
Gegen Ende vom letzten Video über die Blumentechnik, beschreibst du, wie du am Schluss kontrollierst, ob die Blume in ihrem Umfeld passt. Was machst du mit den Händen?
Bei einem Thema war der effektivste Dünger «Freunde». Wie geht das, wenn man keine Kontrolle über andere Menschen hat?
Als ich jemand auf Allergien getestet habe, haben wir eine «Nicht-Allergie» zur Kontrolle mitgetestet. Die Blume hat auf die «nicht-Allergie» fast nicht reagiert, aber eben nur fast. Ich habe ein Düngerstäbchen auch für das gesetzt. Lässt du auch mal eine 5 geradestehen, wenn du jemand behandelst – aus Zeitgründen oder sonst? Oder lohnt es sich alles, was sich zeigt, auf dem Grund zu gehen?
Blumentechnik: Meine Blume war heute in einer Vase mit Wasser. Habe ich es richtig verstanden, dass ich in diesem Fall die Düngestäbchen ins Wasser gebe? Und wohin gebe ich die Düngestäbchen, wenn die Blume schwebt? Vielen Dank fürs Beantworten.
Fernbehandlung
Fernbehandlung für andere Person: Muss die andere Person (nach einem Gespräch zum Anliegen) wissen, wann ich die Behandlung mache und in dieser Zeit liegen oder sich entspannen? Oder ist es auch möglich die Behandlung zu machen während die andere Person arbeitet oder irgendwo unterwegs ist?
Allgemeines
Wie viel Zeit braucht es, bis die Wirkung einer Behandlung sich voll entfalten kann? Kann ich zu früh oder zu viel behandeln, sei es zu viele verschiedenen Themen oder zu viele Aspekte eines Themas?