Üben, vertiefen, anwenden und Fragen stellen in einem Kreis von Menschen, die das Gleiche praktizieren wie du.
Entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten und vertiefe deine Fertigkeiten.
Die Übungs - und Vertiefungsangebote sind für Ausbildungsteilnehmende. Nach dem Modul 1 können die Übungsabende besucht werden, ab Modul 4 die Vertiefungsabende.
Zeit: 18:30 - ca 20:30 Uhr
Kurspreis: 40.- CHF
Ort: Gerhardstrasse 1 im Institut
Anmeldung: Onlinetool weiter unten auf der Seite
Die Übungsabende finden abwechslungsweise zu einem Thema statt oder es sind offene Übungsabende, an welchen du selber wählen kannst, welche Techniken du üben möchtest.
Die Übungsabende sind eine gute Möglichkeit, um das Gelernte zu vertiefen, neue Anwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen, andere Praktizierende zu treffen und um Fragen zu stellen.
Den Übungsabend kannst du ab Modul 1 besuchen, du bist aber genauso willkommen, wenn du alle Module schon besucht hast. Es lernen alle miteinander und voneinander unabhängig, wie viel Wissen du mitbringst. Den Abend starten wir mit einer Meditation und einer kurzen Fragerunde für Fragen allgemeiner Art, dann tauchen wir in das Thema des Abends ein und du bekommst eine passende Übungssequenz, um die manuellen Fertigkeiten zu schulen.
Zeit: 9:30 - ca 17:30 Uhr
Kurspreis: 240.- CHF
Ort: Gerhardstrasse 1 im Institut
Anmeldung: Onlinetool weiter unten auf der Seite
An diesem Praxistag ab Modul 4 gibt es spannende Inhalte rund um das Thema, viel Praxis und Meditationen.
Bei den Praxistagen führen wir eine Warteliste. Melde dich bei uns, wenn du teilnehmen möchtest und der Tag schon ausgebucht ist.
Klicke hier für das Archiv vergangener Vertiefungsabende.
Neu findest Du Vertiefungsabende zum nachholen und nachschauen in deinem Profil auf der Webseite!
Zeit: 19:00 - ca 21:00 Uhr
Kurspreis: 40.- CHF
Ort: Online
Anmeldung: Onlinetool weiter unten auf der Seite
Die Vertiefungsabende sind Übungsabende ab Modul 4. An jedem Abend gibt es Inputs zu einem speziellen Thema. Je nach Thema gibt es mehr theoretische Inputs, es werden Fragen beantwortet, es gibt Praxisbeispiele passend zum Thema oder es gibt Übungssequenzen mit z.T. bekannten Techniken oder auch neuen, ergänzenden Techniken. Oft ist es auch eine Kombination von allem
Die Vertiefungsabende sind auch eine gute Möglichkeit, um Inputs zu wichtigen Themenfeldern der Aura- und Energiearbeit zu bekommen, Gelerntes zu vertiefen und zu festigen, neue Anwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen, Fragen zu stellen und mit anderen Praktizierende in ein heilendes und nährendes Feld einzutauchen.
Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du den Abend online buchen und auf Zoom nachschauen (3 Wochen nach dem Termin), oder du buchst den Abend dann in deinem Profil. Dort erscheint er 2 - 3 Wochen nach dem live Termin.
Zeit: 19:00 - ca. 20:30
Kurspreis: 30.-
Ort: Online
Anmeldung: Onlinetool weiter unten auf der Seite
Die Meditations- und Praxisabende helfen, um tiefer bei dir selber anzukommen. Inmitten der Herausforderungen des Alltags helfen uns Räume, die uns zu uns selbst zurückführen – in die Stille, in die Präsenz, in unsere energetische Mitte. Bei den Meditations- und Praxisabenden tauchen wir ein in die eigene Innenwelt für mehr Erdung, Klärung und Verbundenheit. Du lernst, deine innere Wahrnehmung zu stärken und das Vertrauen in deine eigene Präsenz zu vertiefen.
Im Fokus steht die innere Energie- und Bewusstseinsarbeit, welche absolut grundlegend für unseren Alltag aber genauso auch für das Begleiten von anderen Menschen ist. Der Abend besteht aus einer Mischung von angeleiteten Meditationen und energetischen Übungen, um ganz im Körper anzukommen und verankert zu bleiben, sich sicher und wohl zu fühlen, Verbundenheit zum eigenen Innersten herzustellen und um die Qualität des Seins im eigenen Leben zu entfalten und zu leben.
Die Abende eignen sich auch, um sich mit dem Feld der energetisch Praktizierenden zu verbinden, sich zu stärken und zu nähren.
Ab Januar 2025 werden die Übungsabende jeweils zwei Monate im Voraus aufgeschaltet. Anfang Januar wird z.B. das Datum für den Februar und März aufgeschaltet usw. Die Info kommt jeweils auch mit dem Newsletter.